1. Geltungsbereich und Vertragspartner
1.1 Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für sämtliche Geschäftsbeziehungen zwischen dem Verkäufer und dem Kunden, die über den Online-Shop des Verkäufers Waren oder Dienstleistungen erwirbt.
1.2 Der Vertrag kommt zustande mit:
VibeWaves (nachfolgend „Verkäufer“ oder „wir“ genannt).
2. Vertragsabschluss
2.1 Die Präsentation der Waren im Online-Shop stellt noch kein verbindliches Angebot dar, sondern eine Aufforderung zur Abgabe eines Angebots.
2.2 Durch Anklicken des Buttons „Bestellung abschicken“ gibt der Kunde ein verbindliches Angebot zum Kauf der im Warenkorb befindlichen Waren ab. Der Vertrag kommt erst durch die Annahme des Angebots durch den Verkäufer zustande, und zwar in Form einer Bestellbestätigung per E-Mail oder durch die Lieferung der Ware.
2.3 Der Verkäufer ist berechtigt, das Angebot des Kunden ohne Angabe von Gründen abzulehnen.
3. Preise und Versandkosten
3.1 Alle angegebenen Preise sind Endpreise und beinhalten die gesetzliche Mehrwertsteuer.
3.2 Versandkosten werden zusätzlich berechnet und dem Kunden im Bestellprozess angezeigt. Die Höhe der Versandkosten richtet sich nach dem jeweiligen Lieferort und der gewählten Versandart.
3.3 Der Verkäufer behält sich vor, die Preise jederzeit zu ändern, ohne dass diese Änderung auf bereits abgeschlossene Verträge Einfluss nimmt.
4. Zahlung
4.1 Die Zahlung erfolgt über die vom Verkäufer im Online-Shop angebotenen Zahlungsmethoden, wie zB PayPal, Kreditkarte, Klarna, Shopify Payments und weitere Zahlungsdienstleister.
4.2 Der Kaufpreis ist sofort nach Vertragsabschluss fällig.
4.3 Bei Zahlungsverzug behält sich der Verkäufer das Recht vor, Verzugszinsen in Höhe von 5 % über dem Basiszinssatz zu berechnen. Darüber hinausgehende Ansprüche bleiben unberührt.
5. Lieferung
5.1 Die Lieferung erfolgt an die vom Kunden angegebene Lieferadresse.
5.2 Der Verkäufer bemüht sich, die bestellte Ware innerhalb der auf der Website angegebenen Lieferzeit zu versenden, wobei diese Lieferzeit keine verbindliche Frist darstellt.
5.3 Die Lieferung erfolgt innerhalb der EU und gegebenenfalls auch in andere Länder, sofern dies in der Produktbeschreibung angegeben ist.
5.4 Sollte ein Produkt nicht vorrätig sein, wird der Kunde darüber informiert und es wird ihm ein Ersatzangebot unterbreitet oder eine Rückerstattung angeboten.
6. Widerrufsrecht
6.1 Verbraucher haben das Recht, innerhalb von 30 Tagen ohne Angabe von Gründen den Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt 30 Tage ab dem Tag, an dem der Kunde oder ein von ihm benannter Dritter die Ware erhalten hat.
6.2 Um das Widerrufsrecht auszuüben, muss der Kunde den Verkäufer mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. per E-Mail) über seinen Vertragsschluss, den Vertrag zu widerrufen, informieren.
6.3 Die Rückerstattungskosten trägt der Kunde, es sei denn, die Ware war fehlerhaft oder wurde in falscher Ausführung geliefert.
6.4 Der Verkäufer erstattet dem Kunden alle Zahlungen, die der Kunde für die Bestellung geleistet hat, einschließlich der Versandkosten, unverzüglich, spätestens jedoch innerhalb von 14 Tagen ab dem Tag, an dem der Verkäufer die Mitteilung über den Widerruf erhalten hat.
6.5 Der Verkäufer kann die Rückzahlung verweigern, bis die Waren zurückerhalten wurden oder der Kunde den Nachweis erbracht hat, dass die Waren zurückgesendet wurden.
7. Gewährleistung und
7.1 Es gelten die gesetzlichen Gewährleistungsrechte.
7.2 Bei Mängeln hat der Kunde zunächst das Recht auf Nacherfüllung. Schlägt die Nacherfüllung fehl, kann der Kunde vom Vertrag zurücktreten oder den Kaufpreis mindern.
7.3 Die Haftung des Verkäufers ist auf den vertragstypischen, vorhersehbaren Schaden begrenzt. Die Haftung für indirekte Schäden und Folgeschäden ist ausgeschlossen, soweit dies gesetzlich zulässig ist.
7.4 Für Schäden, die durch grobe Fahrlässigkeit oder Vorsatz verursacht wurden, haftet der Verkäufer nach den gesetzlichen Bestimmungen.
8. Haftungsbeschränkung
8.1 Die Haftung für leichte Fahrlässigkeit wird ausgeschlossen, es sei denn, es handelt sich um die Verletzung wesentlicher Vertragspflichten (Kardinalpflichten).
8.2 In Fällen, in denen die Haftung auf grobe Fahrlässigkeit oder Vorsatz gestützt wird, haftet der Verkäufer für den gesamten Schaden, der aus dem Vorfall resultiert.
8.3 Die Haftung des Verkäufers für die Verletzung von Leben, Körper oder Gesundheit bleibt unberührt.
9. Datenschutz
9.1 Der Verkäufer verarbeitet personenbezogene Daten des Kunden nur im Einklang mit den geltenden Datenschutzbestimmungen.
9.2 Weitere Informationen zur Verarbeitung personenbezogener Daten sind in der Datenschutzerklärung des Verkäufers zu finden, die dem Kunden im Rahmen des Bestellvorgangs zur Verfügung gestellt wird.
10. Schlussbestimmungen
10.1 Es gilt österreichisches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.
10.2 Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus dem Vertrag ist der Sitz des Verkäufers, sofern der Kunde Kaufmann eine juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen ist.
10.3 Sollte eine Bestimmung dieser AGB unwirksam oder nicht durchsetzbar sein, bleibt der Vertrag im Übrigen wirksam. Die unwirksame Bestimmung wird durch eine wirksame Bestimmung ersetzt, die dem wirtschaftlichen Zweck der unwirksamen Bestimmung am nächsten kommt.
🇩🇪 Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
1. Geltungsbereich und Vertragspartner
1.1 Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Geschäftsbeziehungen zwischen dem Verkäufer und den Kunden, die über den Online-Shop des Verkäufers Waren oder Dienstleistungen erwerben.
1.2 Der Vertrag kommt zustande mit:
VibeWaves (nachfolgend „Verkäufer“ oder „wir“ genannt).
2. Vertragsabschluss
2.1 Die Präsentation der Waren im Online-Shop stellt noch kein bindendes Angebot, sondern eine Aufforderung zur Abgabe eines Angebots dar.
2.2 Durch Anklicken des Buttons „Zahlungspflichtig bestellen“ gibt der Kunde ein verbindliches Angebot zum Kauf der im Warenkorb befindlichen Waren ab. Der Vertrag kommt erst zustande, wenn der Verkäufer das Angebot durch Zusendung einer Auftragsbestätigung oder durch Lieferung der Ware annimmt.
2.3 Der Verkäufer behält sich vor, das Angebot des Kunden ohne Angabe von Gründen abzulehnen.
3. Preise und Versandkosten
3.1 Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer.
3.2 Versandkosten fallen gesondert an und werden dem Kunden im Bestellvorgang angezeigt. Die Höhe der Versandkosten richtet sich nach der Lieferadresse und der gewählten Versandart.
3.3 Der Verkäufer behält sich das Recht vor, die Preise jederzeit zu ändern, ohne dass hierdurch bereits abgeschlossene Verträge berührt werden.
4. Zahlung
4.1 Die Zahlung erfolgt über die vom Verkäufer im Online-Shop angebotenen Zahlungsarten wie PayPal, Kreditkarte, Klarna, Shopify Payments und weitere Zahlungsanbieter.
4.2 Die Zahlung ist unmittelbar nach Vertragsschluss fällig.
4.3 Bei Zahlungsverzug behält sich der Verkäufer vor, Verzugszinsen in Höhe von 5 % über dem Basiszinssatz zu berechnen.
5. Lieferung
5.1 Die Lieferung erfolgt an die vom Kunden angegebene Adresse.
5.2 Der Verkäufer ist bestrebt, die bestellte Ware innerhalb der auf der Website angegebenen Lieferzeit zu versenden, wobei es sich bei dieser Lieferzeit nicht um eine verbindliche Frist handelt.
5.3 Lieferungen erfolgen innerhalb der EU und in weitere Länder, sofern in der Produktbeschreibung gesondert darauf hingewiesen wird.
5.4 Sollte ein Artikel nicht vorrätig sein, wird der Kunde umgehend benachrichtigt und ihm wird entweder ein Alternativprodukt oder eine Rückerstattung angeboten.
6. Widerrufsrecht
6.1 Verbraucher haben das Recht, binnen 30 Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt 30 Tage ab dem Tag, an dem der Verbraucher oder ein von ihm benannter Dritter die Ware in Besitz genommen hat.
6.2 Um das Widerrufsrecht auszuüben, muss der Kunde dem Verkäufer mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. E-Mail) über seinen Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren.
6.3 Die Kosten der Rücksendung trägt der Kunde, es sei denn, die Ware war mangelhaft oder falsch geliefert.
6.4 Der Verkäufer erstattet dem Kunden alle Zahlungen, einschließlich der Lieferkosten, innerhalb von 14 Tagen nach Erhalt der Widerrufserklärung zurück.
6.5 Der Verkäufer kann die Rückzahlung verweigern, bis er die Ware wieder zurückerhalten hat oder bis der Kunde den Nachweis über die Rücksendung erbracht hat.
7. Gewährleistung und Haftung
7.1 Es bestehen die gesetzlichen Gewährleistungsrechte.
7.2 Bei Mängeln ist der Kunde berechtigt, Nacherfüllung zu verlangen. Schlägt die Nacherfüllung fehl, kann der Kunde vom Vertrag zurücktreten oder den Kaufpreis mindern.
7.3 Die Haftung für indirekte Schäden oder Folgeschäden ist, soweit gesetzlich zulässig, ausgeschlossen.
7.4 Bei grober Fahrlässigkeit oder Vorsatz haftet der Verkäufer für den entstandenen Schaden in voller Höhe.
8. Haftungsbeschränkung
8.1 Die Haftung für leichte Fahrlässigkeit ist ausgeschlossen, außer bei Verletzung von